Dort ansetzen, wo die Ursache der Beschwerde liegt
Dort ansetzen, wo die Ursache der Beschwerde liegt
Dort ansetzen, wo die Ursache der Beschwerde liegt
Dort ansetzen, wo die Ursache der Beschwerde liegt
Dort ansetzen, wo die Ursache der Beschwerde liegt
Dort ansetzen, wo die Ursache der Beschwerde liegt
Dort ansetzen, wo die Ursache der Beschwerde liegt
Dort ansetzen, wo die Ursache der Beschwerde liegt

Methodik

Unterschiedliche Behandlungsmethoden für unterschiedliche Symptome

Jeder Mensch ist ein Individuum und jede körperliche Erkrankung angesichts Intensität, Ausmaß und der jeweiligen Situation unterschiedlich. So liegt es mir persönlich am Herzen, jeden Patienten individuell mit den angemessenen Therapiemethoden zu behandeln. In einer ausführlichen Anamnese zu Beginn der Behandlung legen wir gemeinsam und nach Absprache mit Ihrem Arzt die bestmögliche Therapieform für Sie fest.

Als Holetics Coach, abgeleitet vom Wort „Holismus“ (Ganzheitlichkeit), beziehe ich mich auf eine ganzheitliche Therapieform und setze mit meiner Arbeit dort an, wo die Ursache der Beschwerden liegt. Neben der Behandlung an sich, steht die Nachsorge und Vorbeugung von Folgeerkrankungen im Mittelpunkt der Therapie.

Physiotherapie

Mit der Physiotherapie werden Erkrankungen, Funktionsstörungen oder Verletzungsfolgen des Bewegungsapparats behandelt. Mittels verschiedener Techniken kann Dysbalancen und Muskelinsuffizienzen entgegen gewirkt werden. Gegebenenfalls wird sie ergänzt durch natürliche physikalische Reize wie z. B. Wärme, Kälte, Druck, Strahlung oder Elektrizität und fördert die koordinierte Bewegung sowie die bewusste Wahrnehmung des Klienten. Das körperliche und seelische Wohlbefinden steht klar im Fokus der Behandlung. Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit, beziehungsweise -reduktion.

Manuelle Therapie

Was bedeutet „Manuelle Therapie“? Ganz einfach: Behandeln mit der Hand. Hinter dieser Technik steckt aber eine Behandlung, die nur von Physiotherapeuten mit entsprechender Zusatzausbildung durchgeführt werden darf. Es ist also ein Teilbereich der Physiotherapie. Ich betrachte hier den Körper ganzheitlich, um nicht nur die Symptome des Patienten zu lindern, sondern auch die Ursache zu beheben. Dabei werden Muskeln, Gelenke und Gefäße, aber auch das Nervensystem mit einbezogen. Durch die Manuelle Therapie helfe ich dem Körper, seine Strukturen wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage hilft bei Schwellungen, vor allem nach Operationen, aber auch bei Traumen wie Verstauchung, Zerrung und Prellung. Durch meist sanfte Grifftechniken wird das Lymphsystem aktiviert und damit der Fluss der Lymphflüssigkeit angeregt. Das Gewebe wird somit geschmeidiger und die Schwellungen gehen zurück. So kann die manuelle Lymphdrainage den Schmerz lindern oder gar auflösen. Sie unterstützt den Körper bei der Resorption und Regeneration, fördert die Beweglichkeit, sowie den Heilungsprozess bei Krankheitsbildern wie beispielsweise Wassereinlagerungen bei rheumatischen Erkrankungen, Migräne, Morbus Sudeck, Trigeminusneuralgie, Schwellungen nach Verletzungen und Stauung von Lymphflüssigkeit (Lymphödem).

KPNI

Jeder von uns will sich im Alltag und im Leben allgemein wohlfühlen. Um ein gewisses Gleichgewicht zu schaffen, müssen etliche Faktoren zusammenspielen: körperliche Gesundheit, Ernährung, Immunsystem und Psyche, aber auch äußere Faktoren, wie Lebensstil und Lebensumstände mit Familie, Job und Freizeit. Die klinische Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI) bezieht mit ihrem ganzheitlichen Ansatz all das mit ein. Um das Wohlbefinden des Patienten herzustellen oder zu steigern, werden Gewohnheiten unter die Lupe genommen und gegebenenfalls angepasst, zum Beispiel durch eine Ernährungsumstellung oder mehr Bewegung im Alltag. Ziel ist es, negative Stressoren zu beseitigen. Vor allem geht es aber auch darum, chronische Symptome und Erkrankungen zu behandeln oder den Verlauf der Erkrankung sekundär-präventiv positiv zu beeinflussen, und ferner therapeutische Interventionen und prophylaktische Ansätze zu entwickeln, damit chronische Krankheiten gar nicht erst entstehen können.

Neurovaskuläre Therapie

Verkürzter Muskulatur oder folglich auch einer schlechten Haltung entgegenwirken: das mache ich mit der neurovaskulären Therapie, also dem Behandeln der Nervenbahnen und Blutgefäße. Dieser Therapieansatz beeinflusst ferner die Strukturen unseres Bindegewebes. Ist dieses in der Bewegung eingeschränkt, betrifft es auch Nerven und Gefäße. Stellen Sie sich also folgende Kettenreaktion vor: durch Traumata kommt es zu einer verminderten Mobilität des neurovaskulären Systems. Als Schutzmechanismus sorgt der Körper dafür, dass die Muskeln um die Nerven und Gefäße mehr Spannung aufbauen. Verspannte Muskeln wiederum schränken uns in unseren alltäglichen Bewegungen ein und führen im schlimmsten Fall zu Fehlhaltungen und Schmerzen. Also setzen wir mit dieser Therapie bei der Ursache der Schmerzen an, bei der verminderten neurovaskulären Mobilität. Dieses 2009 neu entwickelte Behandlungskonzept nach Physiotherapeut und Osteopath Lutz M. Scheuerer erlernte ich im Deutschen Fortbildungsinstitut für Osteopathie (DFO) und kann damit meinen Therapiemöglichkeiten heute einen weiteren Baustein hinzufügen.

Osteopathische Techniken

Das Wort Osteopathie stammt aus dem Griechischen und bedeutet „osteon“ Knochen und „pathos“ Leiden. Wenn wir heute von Osteopathie sprechen, geht es um weit mehr, als um Knochenleiden. Osteopathie steht für eine ganzheitliche Therapieform, die sowohl auf Muskeln, Bänder, Sehnen und Knochen wirkt, aber auch die Organe miteinschließt. Mit der Osteopathie werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, wodurch alle Systeme des Körpers wieder in Einklang gebracht werden sollen.

K-Tape/Medical Taping

Ein buntes Klebeband, das Schmerzen lindert. Das Kinesio Tape eignet sich vor allem als Therapiemethode für Erkrankungen des Muskel-, Sehnen- oder Skelettapparates. Durch das Tape wird die oberste Hautschicht, die Epidermis, leicht angehoben. So werden der Stoffwechsel und die Durchblutung verbessert. Das lindert die Schmerzen. K-Tape wird oft unterstützend zur Therapie eingesetzt.

TRX

Wir stärken Ihr Gleichgewicht und verbessern Ihre Beweglichkeit – mit dem TRX Suspenion Training! Das ist ein hoch effektives Ganzkörper-Training, bei dem das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand genutzt wird. Mit dem nicht elastischen Gurtsystem – dem TRX – führen Sie eine Vielzahl an abwechslungsreichen Übungen durch, ob im Stehen oder Liegen. Durch das dreidimensionale Training werden die Muskeln in der gesamten Muskelkette angesprochen. Egal ob Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, Konditionsverbesserung oder zur Prävention von Rückenschmerzen, das TRX eignet sich sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Sportler und ist schon in kurzen Einheiten sehr effektiv.

FMS

Unser Körper wird täglich beansprucht, vor allem aber durch körperlich schwere Arbeit oder Leistungssport. Es ist ganz natürlich, dass wir versuchen Überanstrengungen oder Verletzungen auszugleichen, durch entlastende Bewegungen – kompensierende Bewegungsmuster. Das mag sich vielleicht im ersten Moment gut anfühlen, kann aber schwerwiegende Folgen haben. Mit dem Functional Movement Screen (FMS) werden sieben funktionelle Bewegungsmuster analysiert. Es gibt uns Aufschluss über die Ursachen entstandener Probleme. Daraufhin kann eine Therapie gezielt und individuell mit Hilfe von geeigneten Trainingsmethoden ansetzen. Somit optimieren wir Ihre Fitness, beugen Verletzungen vor und machen Sportler noch leistungsfähiger.
  • In der Natur geschieht nichts
    was nicht in Verbindung
    mit dem Ganzen steht
    (Goethe)
  • Das Ganze ist mehr
    als die Summe seiner Teile
    (Aristoteles)
  • Die Idee des Ganzen bestimmt die Form und Verbindungen aller Teile
    (Immanuel Kant)
  • Wer einer Sache auf den Grund geht, entdeckt, dass Sie mehrere Gruende hat
    (Walter Ludin)
  • Ein einziges Glied, das in einer Kette bricht, beeinflusst das Ganze
    (Goethe)
  • Was dem einzelnen Organ widerfaehrt
    oder vorenthalten wird,
    widerfaehrt dem ganzen Menschen, oder wird Ihm vorenthalten
    (Hugo Kükelhaus)

Holetics Coach

Sebastian Fröbel

Als erfahrener Physiotherapeut gehe ich ganz individuell auf jeden Patienten ein. Dabei beziehe ich mich vorwiegend auf die manualtherapeutischen und osteopathischen Techniken. Durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise setze ich die Behandlung dort an, wo die Ursache der aktuellen Problematik liegt.

Meinen Patienten zu helfen, ihre Gesundheit zu erhalten oder gesund zu werden, steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Ich bin selbst viel in der Natur unterwegs und die Bewegung hat in meinem Privatleben auch einen hohen Stellenwert. Deswegen gehe ich mit großem Verständnis auf die Bedürfnisse meiner Patienten ein.

Seit 2012 bin ich selbstständiger Physiotherapeut in München.

Zuvor arbeitete ich in der Rehaklinik Medical Park St. Hubertus in Bad Wiessee in den Bereichen Orthopädie und Traumatologie. Meine Ausbildung zum Physiotherapeuten und Gymnastiklehrer begann ich 2004 an der Medau-Schule in Coburg. Zusätzlich habe ich mich zum Sport- und Bewegungstherapeuten des DVGS („Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie“) ausbilden lassen.

AUS- UND WEITERBILDUNG

2012 – heute Selbständiger Physiotherapeut
2008 – 2012 Physiotherapeut, Medical Park St. Hubertus, Bad Wiessee
05/2008 – 06/2008 Certificate of Thai traditional Massage, Traditional medical school of Wat Po
09/2007 – 12/2009 Bewegungstherapeut des DVGS, Deutscher Verband für Gesundheitsssport und Sporttheradivie e.V.
09/2004 – 10/2007 Physiotherapeut, Berufsfachschule für Physiotherapie und Gymnastik, Medau-Schule
09/2004 – 04/2008 Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer, Berufsfachschule für Physiotherapie und Gymnastik, Medau-Schule

QUALIFIKATION

2018 – Geprüfter Osteopath des Bundes Verband für Osteopathie (BVO)
2017 – Therapeut für klinische Psycho-Neuro-Immunologie
2016 – Neuronale, vaskuläre und fasciale Mobilisation nach Lutz Scheuerer
2014 – Functional Movement Screen (nach Gray Cook/Eberhard Schlömmer)
2013 – TRX-Trainer
2012 – Manuelle Therapie (nach Lutz Scheuerer)
2012 – Slingtrainer STT
2010 – Sportphysiotherapeut (nach Klaus Eder)
2009 – Übungsleiter Trainer C Breitensport (anerk. durch BLSV)
2008 – Medical Taping Concept
2008 – Manuelle Lymphdrainage (nach Hans Protschow)
2008 – Rückenschullehrer (nach KddR)

VERBÄNDE/ORGANISATIONEN

  • Vpt (Verband für Physikalische Therapie)
  • BVO (Bundesverband für Osteopathie)
  • DVGS (Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie)

AUSFÜHRLICHER VITA

Mein Name ist Sebastian Fröbel. Ich lebe schon lang in München, geboren und aufgewachsen bin ich in der schönen Veste-Stadt Coburg. Schon immer bin ich sehr naturverbunden und in meiner Freizeit sportlich aktiv. Aus dieser Leidenschaft heraus fiel die Entscheidung mich zum Physiotherapeuten und Gymnastiklehrer an der renommierten Medau-Schule ausbilden zu lassen und die Ausbildung zum Sport- und Bewegungstherapeuten des DVGS („Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie“) direkt anzuhängen. Im Anschluss daran folgte die Weiterbildung zum Therapeuten für „Manuelle Lymphdrainage“.

Vor meinem Start ins Arbeitsleben, reiste ich für mehrere Wochen nach Thailand und nutzte die Gelegenheit, an der „Traditional Massage School of Wat Poh“ eine Ausbildung in Advanced Medical Thai Massage“ zu machen.

Nach dieser erfahrungsreichen Zeit begann ich meine berufliche Laufbahn in der renommierten Rehaklinik Medical Park St. Hubertus in Bad Wiessee. Dort arbeitete ich in den Bereichen Orthopädie und Traumatologie mit nationalen und internationalen Patienten.

Um mein Wissensspektrum stetig zu erweitern, bildete ich mich während dieser Zeit zum Manualtherapeuten und Sportphysiotherapeuten fort. Seit 2012 arbeite ich nun als selbständiger Physiotherapeut in München.

Zwischen 2014 und 2017 ergab sich die einmalige Gelegenheit, den Jugendkader des DSV (Deutschen Schwimmverband) nach Innsbruck zu seinem jährlichen Lehrgang zu begleiten. Eine tolle Erfahrung!

Mittlerweile unterstütze ich als Referent den Nachwuchs in der Weiterbildung bei Osteopath und Physiotherapeut Lutz M. Scheuerer.

Einen tollen Ausgleich zu meinem anspruchsvollen Job schaffe ich durch das Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken oder Joggen in der Region und der Ferne. Zu meinen bisherigen Highlights gehören die Überquerung des Jubiläumsgrat, die Besteigung des Chimborazo in Ecuador und meine Tour entlang des Kungsleden im schwedischen Lappland. Es sind diese Aktivitäten, die mir die Energie geben, um meine Patienten individuell und intensiv zu betreuen.

Kontakt

Vereinbaren Sie gleich einen ersten Termin mit mir

MAXIMILIANSTR. 10, D-80539 MÜNCHEN
Termine nach Vereinbarung
Private Krankenkassen & Selbstzahler
Ich möchte externe Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von Google Maps geladen werden. Siehe: Datenschutzerklärung.

    Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).


    „URSACHENORIENTIERT
    EFFEKTIV UND INTENSIV!“
    Stimmen meiner Kunden

    Die von Herrn Fröbel durchgeführte Therapie bezog sich zunächst auf die Schmerzen im rechten Kniegelenk, die aufgrund einer Fehlhaltung des rechten Fußes bedingt wurde. Später kam die Behandlung der Füße dazu, diese ausschließlich auf die Initiative von Herrn Fröbel, was ich mit Dank anmerken möchte (ein bds. eingesteifte Großzehengelenk und ein eingesunkenes Quergewölbe/Spreizfuß). Die Behandlung und die Übungen waren strikt ursachenorientiert, effektiv, intensiv und leicht nachvollziehbar. Aus dem Fundus seiner wohl lückenlosen Kenntnisse der zahlreichen Fuß- und Beinmuskeln hat er mir ausführlich mit Geduld Auskunft über der Lage und Funktion gegeben. So fällt es mir umso leichter mich für die erforderlichen Übungen daheim zu motivieren.

    Ergebnisse der Behandlung:
    Das rechte Knie ist nunmehr schmerzfrei; die Belastbarkeit kann zur Zeit noch nicht voll ausgetestet werden, wegen der Schwäche der Füße. Übungen zu deren größerer Belastbarkeit sind weiterhin im Gange. Noch erwähnenswert ist, die Beweglichkeit der rechten Großzehe ist deutlich größer geworden. An der linken Großzehe ist die Valgusstellung soweit gestoppt, sodass eine Vergrößerung bzw. Ausprägung eines Hühnerauge unterbleibt. Der bisherige Dauerschutz dieser Zehe mit einem alternativen Zehenring bleibt mir erspart.

    H.R.

    „HERVORRAGENDER
    EINZELKÄMPFER!“
    Stimmen meiner Kunden

    Ich war etwa 2 Jahren und erneut dieses Jahr über viele Monate hinweg und wegen verschiedener Beschwerden bei Herrn Froebel in Behandlung und kann nur höchstes Lob aussprechen.Ob Hüftprobleme, Kniescheibenbruch oder Behandlung nach einer schwierigen Schulteroperation (künstliches Gelenk nach Oberarmkopfbruch). Herr Froebel hat sich jeweils sehr intensiv und gründlich mit meiner speziellen Krankheitssituation auseinandergesetzt und gezielt sowie geduldig die jeweils angemessene Behandlung vorgenommen. Stets hat er dabei erklärt, warum er was macht und welches Erfolgsergebnis möglich ist.Hervorheben möchte ich auch die absolut professionelle Handhabung der Termine – stets zuverlässig, vorausschauend und nach Möglichkeit dem Patientenwunsch entsprechend. Von großem Vorteil ist, dass hier kein Team am Werk ist, bei dem oft ein Personalwesen in Kauf genommen werden muss, sondern ein hervorragender „Einzelkämpfer“.

    Rudolf W. Schmitt

    „OPS UMGANGEN UND IN KÜRZESTER ZEIT AUF 100%
    DANKE!“
    Stimmen meiner Kunden

    Ich kann nur jedem empfehlen, der die Möglichkeit hat, bei Sebastian Fröbel einen Termin zu vereinbaren, wenn es Schmerzen und Probleme gibt. Ich bin seit knapp 10 Jahren bei ihm, habe in der Zeit 2 schwere Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule gehabt. Sebastian hat mich ohne OPs zwei mal in kürzester Zeit wieder auf 100% Leistung gebracht. Der Mann weiß wo welche Faszie mit welchem Nerv und welchem Muskel an welchem Gelenk wie funktioniert – sowas wünscht man sich von manch einem Arzt. Ein riesig großes Dankeschön für so viel Lebensqualität, die ich durch die Therapien wiedererlangt habe! Ich kann meinem Sport, den ich liebe, nachgehen, ohne Operationen und ohne jahrelange Beschwerden! 5 Sterne hier reichen gar nicht. Bin total glücklich und zufrieden – es passt einfach! Top kompetenter, freundlicher, sehr empathischer Therapeut mit umfassenden Know how.

    Nadine Budde

    Credits

    Stimmen meiner Kunden
    „EIN PHYSIOTHERAPEUT
    ZU DEM MAN GERNE GEHT“
    Stimmen meiner Kunden

    Herr Sebastian Fröbel ist mit seiner freundlichen und offen Art ein Physiotherapeut zu dem man gerne geht und der einen motiviert die Therapievorschläge auch außerhalb der Praxisräume durchzuführen. Er ist in der Lage auch für Laien verständliche Erklärungen zu dem medizinischen Problem zu bringen und aufbauend auf diesem Verständnis einen ganzheitlichen Therapieansatz mit dem Patienten zu erarbeiten. Seine fachliche Kompetenz steht für mich außer Frage, dieses wurde mir durch die empfehlenden Fachärzte und durch die schnelle und nachhaltige Heilung meines Knies bestätigt. Ich bin seit der OP vor 9 Monaten schmerzfrei.

    C.B.

    „MIT 70 JAHREN
    BEWEGLICHER ALS MIT 60 JAHREN“
    Stimmen meiner Kunden

    Endlich! Trotz über 40 Jahren verschiedenster Anwendungen wie z.B. Massagen, Krankengymnastik und Shiatsu wurden meine Schmerzen im Nacken und Rücken immer stärker und mein Rücken steifer. Vor über einem Jahr suchte ich auf mündliche Empfehlung H. Fröbel auf. Nach all den Jahren war er der Erste, der sich für die wahren Ursachen meiner Verspannung wirklich interessierte, sie suchte und auch fand. Seitdem arbeiten wir gemeinsam konsequent an der Beseitigung meiner Probleme und ich komme meinem Ziel „mit 70 Jahren beweglicher zu sein als mit 60 Jahren“ stetig ein Stück näher.

    „IN JEDER PRAXISSTUNDE IST EINE ERLEICHTERUNG
    DEUTLICH SPÜRBAR“
    Stimmen meiner Kunden

    Die Physio – Praxis von Herrn Fröbel ist für mich, ich darf ohne Übertreibung sagen, zu einer „Wohlfühl-Oase“ geworden; denn dort wird man nicht nur geknetet, massiert, gedrückt oder gedehnt, dort erfährt man auch ganz ohne den üblichen Zeitdruck fachkundigen Rat, wie man im Alltag mit seinen kleinen oder größeren orthopädischen „Wehwehchen“ bestmöglich umgehen sollte, um den Besserungs- oder Heilungsprozess zu beschleunigen.

    Also für mich war bisher nach jeder Praxisstunde eine Erleichterung deutlich spürbar. – Deshalb freue ich mich, dass es die Praxis von Herrn Sebastian Fröbel gibt.

    Herzliche Grüße
    Peter Schindler

    „HEUTE KANN ICH WIEDER
    SCHMERZFREI MEINEN GEWOHNTEN
    ALLTAG BEWÄLTIGEN“
    Stimmen meiner Kunden

    Nach Jahren mit heftigen Hüftschmerzen habe ich mich an die physiotherapeutische Praxis von Herrn Fröbel gewandt.
    Hier wurde ich sehr kompetent beraten, einfühlsam und sicher durch die Behandlung geführt. Ich habe mich dann für ein künstliches Hüftgelenk entschlossen und auch hier wurde ich vor und nach der OP professionell und engagiert betreut und behandelt. Selbstverständlich geht es nicht ohne eigenes Zutun, so hat mir Herr Fröbel geeignete Übungen für Zuhause gezeigt. Heute kann ich wieder schmerzfrei meinen gewohnten Alltag bewältigen und auch meinen geliebten Wintersport – das Skifahren – ausüben.
    Ich kann diese Praxis uneingeschränkt weiterempfehlen. Herr Fröbel ist sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre.

    T. S.

    „HERR FRÖBEL IST EIN SEHR GERN
    GESEHENER FREUND DES
    HAUSES GEWORDEN“
    Stimmen meiner Kunden

    Meine Frau und ich werden seit längerer Zeit wegen unserer mehrfachen orthopädischen Beschwerden von Herrn Sebastian Froebel mit grossem Erfolg behandelt.Wir Beide schätzen Herrn Froebel nicht nur wegen seiner umfassenden physiotherapeutischen Kenntnisse, sondern auch wegen seiner Begabung, die im menschlichen Körper entstandenen Problemzonen ausführlich zu erklären aber auch die Art und Wirkung der von ihm angewandten Behandlungen. So manch schmerzhafte Behinderung konnte Herr Froebel nach nur kurzer Behandlungszeit kurieren und unsere geplagten Körper in einen normalen Zustand versetzen.Herr Froebel ist durch den insgesamt höflichen Umgang mit uns zu einem sehr gern gesehenen Freund des Hauses geworden. Wir können Herrn Froebel ein uneingeschränktes Lob aussprechen.

    Justus & Liselotte Döring

    „HERR FRÖBEL VERFÜGT
    ÜBER UNZÄHLIGE
    QUALITÄTEN“
    Stimmen meiner Kunden

    Es ist schwer, in ein paar Sätzen die unzähligen Qualitäten von Herrn Fröbel zu beschreiben. Wenn ich mich aber kurz fassen muss: was bei Herrn Fröbel auffällt, ist sein verblüffendes Wissen über den menschlichen Körper, dass er mit einer unvergleichbarer Kompetenz einsetzt, um den Beschwerden nachzugehen. Ich bin seit mehr als 1 Jahren wegen chronischen Beschwerden sein Patient. Gleichzeitig habe ich mich durch unterschiedliche sportliche Aktivitäten an beinahe jedem Gelenk verletzt. Herr Fröbel hat mich mehrfach innerhalb von einer Therapiesitzung von akuten Schmerzen befreit. Durch seine Therapie habe ich die chronische Schmerzen im Griff und kann ein normales, aktives Leben führen. Ich fühle mich bei Herrn Fröbel gut aufgehoben und bin sicher, dass er mir immer helfen kann. Ich kann Herrn Fröbel absolut jedem als Physiotherapeut empfehlen.

    Bartosz Pilch

    „VERY KNOWLEDGEABLE AND
    THOROUGH PHYSIOTHERAPIST“
    Stimmen meiner Kunden

    Ich hatte mir beim Skifahren eine Bänderverletzung im Knie zugezogen. Wie bei jeder Bänderverletzung spielt die Physiotherapie die wichtigste Rolle für eine gute Genesung.Es gibt viele Gründe, warum ich Herrn Fröbel empfehle:

    – Er ist ein sehr kompetenter und gründlicher Physiotherapeut. Er hat viel einschlägige Erfahrung und Wissen. Er ist in der Lage, den Patienten je nach Zustand und Umständen zu beraten
    – Seine Praxis liegt sehr günstig im Stadtzentrum und ist mit U-Bahn und Straßenbahn leicht zu erreichen
    – Er ist sehr einfühlsam und versucht, bei Notfällen Zeit für die Wahrnehmung von Terminen zu finden
    – Er spricht sehr gut Englisch. Mein Deutsch ist nicht sehr gut – überhaupt nicht gut, um eine Krankheit zu erklären und Therapieanweisungen zu verstehen. Daher ist die Fähigkeit von Herrn Fröbel, sich auf Englisch zu verständigen, ein großer Segen zusätzlich zu seiner hervorragenden Therapie.

    I am glad I got appointments with Herr Fröbel on my recovery journey.

    Mrs. Tripathi

    „ALS PATIENT FÜHLT
    MAN SICH BEI IHM
    BESTENS AUFGEHOBEN"
    Stimmen meiner Kunden

    Auf Empfehlung vom Dr. K.- D. Nowak wurde ich mit der Diagnose „Frozen Shoulder“ von Herrn Sebastian Fröbel physiotherapeutisch betreut.
    Innerhalb von zwei Monaten (9 Therapiestunden), verbunden mit Übungen zu Hause, war die Mobilität meines Armes fast wieder vollständig hergestellt und der Verlauf der gesamten Krankheit, die bis zu zwei Jahren dauern kann, auf ein halbes Jahr reduziert.

    Herr Fröbel arbeitet sehr konzentriert, er behandelt die Erkrankung ganzheitlich, beobachtet aufmerksam die durch die Behandlungen entstehende Veränderungen und geht behutsam, aber gezielt auf sie ein.

    Als Patient fühlt man sich bei ihm bestens aufgehoben.
    Seine professionelle und effektive therapeutische Betreung ist absolut empfehlenswert.
    Ich hoffe, ich bekomme in der Zukunft noch Ternine bei Ihnen 🙂

    I. M.